Willkommen bei PerspekTIEFE

– Coaching für Führungskräfte by Dr. Marc Hoferer
Gehen Sie den ersten Schritt mit mirÜber mich

Eintauchen in neue Perspektiven

PerspekTIEFE lädt Führungskräfte ein, wie bei einem Tauchgang, unter die Oberfläche des täglichen Trubels zu blicken. Ich biete einen Rückzugsort, an dem Sie in Ruhe neue Sichtweisen entdecken und Ihre Führungsrolle neu definieren können.


Eintauchen in neue Perspektiven

Die Philosophie des Coachings:
Coaching ist eine Reise weg vom alltäglichen Berufstrubel, um zu reflektieren und zu wachsen. Als Ihr Coach begleite ich Sie dabei, neue Wege und Möglichkeiten zu entdecken, die zuvor verborgen waren. Meine Methodik verzichtet dabei auf Vorgaben und setzt stattdessen auf Ihre eigenen Erkenntnisse,
Ideen und Entscheidungen.

Selbstführung als Grundstein:
Die Fähigkeit, sich selbst zu führen, ist die Basis für die Führung anderer. Ich erkunde mit Ihnen, wie Sie Ihre inneren Ressourcen mobilisieren können, um Balance und Stärke in Ihrer Rolle zu finden. Dies umfasst die Betrachtung Ihrer Alltagspraktiken, Reflexion über Ihre Arbeitszufriedenheit und die Rolle innerhalb Ihres Teams und Unternehmens.

Der Spiegel des Coachings:
Als Coach diene ich Ihnen als Spiegel, der es ermöglicht, Ihre Situation aus einem neuen Blickwinkel zu sehen. Durch diesen Perspektivwechsel können neue Möglichkeiten, Potentiale und
Wege aufgezeigt werden.

Positive Psychologie und Stärkenfokus:
Die Positive Psychologe ist die Wissenschaft des gelingenden Lebens und legt den Fokus auf all das, was Menschen und Organisationen dazu befähigt, sich bestmöglich zu entwickeln und aufzublühen (in der englischen Literatur als „flourish“ bezeichnet). Statt uns also auf Sorgen und Probleme zu konzentrieren, rücken wir Ihre Stärken, Potenziale und Erfolge als Führungskraft
in den Vordergrund.

Vertrauen und Humor als Wegbereiter:
Vertrauen ist der Kern jeder Coaching-Beziehung. Bei PerspekTIEFE lege ich Wert darauf, durch Ernsthaftigkeit und eine gute Vorbereitung, aber auch durch Humor eine Atmosphäre zu schaffen, in der Lern- und Entwicklungsprozesse gedeihen können. Ich möchte, dass Sie sich sicher und wohl fühlen, wenn Sie mit mir auf diese Reise gehen.

Apnoebild_iStock-147278317-opt
cristian-palmer-XexawgzYOBc-unsplash-opt

Ihr Führungskonzept: Neue Perspektiven für Ihre Rolle als Führungskraft

Als Führungskraft stehen Sie täglich vor großen Herausforderungen: Es geht darum, zukunftsorientierte Entwicklungen voranzutreiben, während Sie gleichzeitig den Anforderungen des Tagesgeschäfts gerecht werden müssen. Vielleicht streben Sie danach, Innovationen zu fördern, Teams effektiver zu gestalten oder die Digitalisierung in Ihrem Bereich zu beschleunigen, finden sich jedoch häufig im Spannungsfeld zwischen ambitionierten Zielen und den täglichen operativen Aufgaben.

Ihre Führungssituation ist einzigartig, geprägt durch Ihre Persönlichkeit, Ihre individuellen Wertvorstellungen, Wünsche, Ziele und natürlich Ihre spezifische Arbeitssituation. In unserem ersten Treffen möchte ich gerne mehr über diese einzigartige Kombination erfahren und mit Ihnen ergründen, wo Sie Klarheit, Struktur, Weiterentwicklung oder vielleicht sogar Veränderung suchen. Wir nehmen uns für dieses erste kostenlose Gespräch ca. 30 Minuten Zeit, um Ihr persönliches Führungskonzept zu beleuchten.

Das Coaching soll Ihnen ermöglichen, sich und Ihren Verantwortungsbereich aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Auf diese Weise schaffen Sie die Möglichkeit, Ihre Entscheidungen aus einer distanzierteren Sichtweise zu treffen und Ihre Ressourcen bewusster und effektiver einzusetzen. Am Ende unseres ersten Treffens werfen wir einen Blick auf die nächsten Schritte zur Entwicklung Ihres persönlichen Führungskonzepts.

Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch – Antoine de Saint-Exupéry

Methoden und Ansätze – der Kern unseres Coachings

In meinem Coaching-Ansatz bei PerspekTIEFE verbinden wir die lösungsorientierte Herangehensweise mit Erkenntnissen aus der positiven Psychologie. Diese Methoden spiegeln das Prinzip des Tauchens wider: das Entdecken und Erleben der faszinierenden, oft verborgenen Schönheiten, die unter der Oberfläche liegen.

Lösungsorientierung

Der Lösung ist es egal, wie das Problem entstanden ist. – (Insoo Kim Berg)

Diese Aussage aus dem Bereich des lösungsfokussierten Coachings soll deutlich machen, dass das Problem und der Grund seiner Entstehung für die Lösungsfindung oft unwichtig oder sogar störend ist und dass es meist erfolgversprechender ist, sich auf seine Ziele und Ressourcen zu konzentrieren.

Im Herzen meines Coaching-Ansatzes bei PerspekTIEFE steht die Lösungsorientierung – eine Methode, die sich darauf konzentriert, pragmatische und effektive Wege zur Zielerreichung zu finden. Ich glaube fest daran, dass die Konzentration auf Lösungen und nicht auf Probleme den Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung und Verbesserung darstellt.

Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen, die oft darauf abzielen, Probleme zu analysieren und ihre Ursachen zu ergründen, richtet die lösungsorientierte Herangehensweise den Fokus direkt auf die erwünschten Ergebnisse. Es geht darum, zu erkennen, was bereits gut funktioniert und wie diese Erfolge ausgebaut werden können.

Diese Methode basiert auf der Überzeugung, dass Sie als Führungskraft bereits über viele notwendige Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um Ihre Ziele zu erreichen. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, diese Stärken zu identifizieren, zu nutzen und weiterzuentwickeln. Dabei leite ich Sie an, klare, erreichbare Ziele zu setzen und Schritte zu planen, die Sie diesen Zielen näherbringen.

Im Coaching-Prozess werden Sie ermutigt, sich auf konkrete, positive Veränderungen zu konzentrieren. Ich verwende spezifische Techniken und Fragestellungen, die Ihnen helfen, Ihre eigene Lösungskompetenz zu stärken und kreative, effektive Lösungen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, schneller Fortschritte zu erzielen und führt oft zu innovativen und nachhaltigen Lösungen.

Lösungsorientiertes Coaching bei PerspekTIEFE bedeutet, dass Sie aktiv an der Gestaltung Ihrer Zukunft arbeiten und dabei Ihre persönlichen und beruflichen Ziele nicht aus den Augen verlieren. Ich unterstütze Sie dabei, Ihren individuellen Weg zu finden und zu gehen – einen Weg, der von Klarheit, Zielstrebigkeit und positiver Entwicklung geprägt ist.

Positive Psychologie als Fundament

Ich nutze die Prinzipien der Positiven Psychologie, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was gut funktioniert. Statt sich auf Probleme und Schwierigkeiten zu konzentrieren, betonen wir Ihre Stärken und Erfolge. Dieser Ansatz hilft, Resilienz zu entwickeln und Herausforderungen mit einer optimistischen Haltung zu begegnen.

Stärkenorientierter Ansatz

Genauso wie die Suche nach Schätzen unter Wasser oft mit Aufwand verbunden ist, erfordert auch die Entdeckung der eigenen Stärken und Potenziale eine gewisse Anstrengung. Ich glaube, dass jeder Mensch alle notwendigen Ressourcen in sich trägt. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, diese inneren Schätze zu entdecken und zu nutzen. Indem wir uns auf Ihre Stärken konzentrieren, unterstütze ich Sie dabei, Ihre wahre Bestimmung zu finden und zu erfüllen.

Vertrauen und Humor

Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Coaching-Beziehung. Wir bauen dieses Vertrauen durch Empathie, Echtheit und Humor auf. Diese Elemente sind entscheidend, um eine offene und ehrliche Kommunikation zu fördern und eine Atmosphäre zu schaffen, in der echtes Lernen und persönliches Wachstum möglich sind.

Bei PerspekTIEFE verbinde ich diese Methoden und Ansätze, um Ihnen ein maßgeschneidertes Coaching zu bieten, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Führungsfähigkeiten zu vertiefen und gleichzeitig ein ausgeglichenes und zufriedenes berufliches und
persönliches Leben zu führen.

Über Dr. Marc Hoferer

Ihr Coach

Mit einem Hintergrund als Tierarzt, einer langen Karriere in verschiedenen Führungspositionen und einer umfangreichen Erfahrung als Tauchlehrer bringe ich ein einzigartiges Set von Fähigkeiten in das Coaching ein. Meine Ausbildung und fortlaufende Weiterbildung im Coaching-Bereich ermöglichen es mir, Ihnen eine maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten.

dr._marc-hoferer_©-Seehstern_3560
Vita
  • Fachtierarzt
  • Jahrgang 1968
  • Wohnhaft in Freiburg mit meiner Familie
  • Tierarzt
  • Seit 2018 Leitung eines Ausbildungszentrums für Veterinärmedizinische Technolog*innen
  • Seit über 30 Jahren begeisterter Taucher und Tauchlehrer

Mein Weg zum Führungscoaching

  • Von 1999 bis 2018 als Fachtierarzt für Mikrobiologie in der staatlichen Tierseuchenbekämpfung Baden-Württemberg tätig. In dieser Zeit konnte ich von der Labor- über die Bereichs- bis zur Abteilungsleitung zahlreiche Erfahrungen in allen Führungsebenen sammeln.
  • Seit 2008 regelmäßige Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung einer Institution mit über 200 Mitarbeiter*innen.
  • 2012-2014 Teilnahme am Pilotprojekt „Führungskräfte-Entwicklung des Landes Baden-Württemberg“.
  • Seit 2013 Coaching, Moderationen, Teamseminare und Begleitung von Change Prozessen innerhalb der Institution.
  • 2017-2018 Ausbildung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC).
  • Seit 2018 Schulleitung an einer staatlichen Ausbildungsschule in Freiburg.
  • Seit 2019 eigenes Coachingangebot.
Sprung-ins-Wasser-opt

Ihr erster Schritt mit PerspekTIEFE


Sprung ins kalte Wasser

Der Sprung ins (kalte?) Wasser erfordert zwar anfangs immer ein wenig Mut sowie die dazu notwendige Portion an Entschlussfreudigkeit, läuft aber genauso wie der erste Tauchgang zunächst in kleinen und überschaubaren Schritten ab:

Nichts ist so erfrischend wie ein beherzter Schritt über die eigenen Grenzen. (Keith Haring)

Ihr erster Schritt mit mir ist ein unverbindliches und kostenloses Gespräch, für das wir uns circa 30 Minuten Zeit nehmen. Im Laufe dieses Gesprächs werden wir das Coachingthema noch etwas mehr konkretisieren und Ihre gewünschten Ziele klären. Vor allem sollen Sie bei diesem Treffen aber für sich herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob Sie sich eine weitere Zusammenarbeit wünschen. Nachdem Sie ein paar Nächte darüber geschlafen haben, teilen Sie mir mit, ob Sie ins Coaching einsteigen möchten und wir verabreden uns ggf. zum nächsten Treffen.

ihr-erster-schritt

Ihr erster Schritt mit mir

Klienten und Referenzen

Ich kenne Herrn Hoferer seit vielen Jahren. Wir haben u.a. gemeinsam Tauchkurse durchgeführt und er berät mich regelmäßig auch zu beruflichen Angelegenheiten. Ich schätze besonders seine Zuverlässigkeit, Besonnenheit und Fachkompetenz. Mit seiner Unterstützung habe ich schon vielfach sehr gute Entscheidungen für meine Weiterentwicklung getroffen. Seine Coachees weiß ich bestens aufgehoben.

Stephan L.

Göppingen

Herr Hoferer begleitet uns seit einigen Jahren durch einen Change-Prozess. Durch seine einfühlsame, ruhige und authentische Art schafft er ein gutes Arbeitsklima, welches durch seinen Humor und seine Fachkompetenz untermauert wird. Gemeinsam arbeiten wir strategisch und strukturiert. Durch unterschiedliche Perspektiven kommen wir immer wieder ein großes Stück weiter. Auch wenn wir uns teilweise vom Thema ablenken lassen, hat Herr Hoferer immer das große Ziel vor Augen. Wir freuen uns auf einen weiteren gemeinsamen Weg.

T. Geyer

Laufenburg

Ich war nun schon zum zweiten Mal zum Einzelcoaching bei Herrn Hoferer und war auch dieses Mal wieder höchst zufrieden.
Herr Hoferer hat eine sehr angenehme, ruhige Art. Durch seine Empathie, seinen Humor und seinen wertschätzenden Umgang fühlte ich mich immer sehr gut aufgeboben und verstanden.
Er stellte die richtigen Fragen zur richtigen Zeit und brachte mich durch sein vielseitiges Know-how und seinen großen Schatz an Coaching-Techniken immer schnell dazu, selbst auf die für mich richtigen Lösungen zu kommen.
Nach nur wenigen Sitzungen ging ich jedes Mal gestärkt und mit einer klaren beruflichen Zielvorstellung aus dem Coaching.
An jedem weiteren beruflichen Scheideweg werde ich mich auf jeden Fall wieder an ihn wenden.

Franziska K.

Stuttgart

Ich habe mich beim Coaching mit Herrn Hoferer sehr gut aufgehoben gefühlt. Er hat mir im Rahmen einer sehr vertrauensvollen Zusammenarbeit geholfen meinen Weg zu finden. Ich konnte zwar noch nicht alles umsetzen, arbeite aber weiter daran. Er hat mir bei einigen Fragen sehr geholfen und ich hole mir das Erarbeitete immer wieder in Erinnerung. Bei der Zusammenarbeit hat mir gefallen, dass ich mir die Antworten auf meine Fragen selber erarbeitet habe, was mental auch ein bisschen herausfordernd war.
Mein Gefühl war anfangs etwas unsicher, doch Herr Hoferer hat mich da sehr gut und sehr kreativ durchgeführt und ich war überrascht, welche Emotionen in mir hochkamen. Es tat gut, sich damit auseinander zu setzen und ich bin mit einem guten Gefühl aus dem Coaching gegangen. Ich habe durch das Coaching ein Stück weit mehr zu mir gefunden. Es war eine inspirierende, ehrliche Art der Selbstreflektion. Danke Herr Hoferer!

Anne B.

Fellbach

Ich hatte ein Coaching bei Herrn Dr. Hoferer gebucht und es ging es hauptsächlich darum, mich für einen von zwei angebotenen Jobs zu entscheiden. Aber ich wollte mir auch generell über meine zukünftige berufliche Laufbahn und meine Ziele etwas klarer werden. Um ehrlich zu sein, hatte ich keine großen Erwartungen an das Coaching. Ich habe viele Nächte darüber geschlafen, pro/contra – Listen geführt und mich ununterbrochen gedanklich damit beschäftigt. Ich hatte das Gefühl, beide Jobs halten sich die Waage und deshalb konnte ich einfach keine Entscheidung treffen. Während des Coachings wurde ich jedoch überrascht: Herr Dr. Hoferer hat viele Fragen gestellt, die ich mir noch nie selbst so gestellt habe und ich war teilweise überrascht von meinen eigenen Antworten. Es wurde alles sehr anschaulich aufbereitet, z.B. mit Hilfe von Flipcharts und Bodenbildern und durch räumliche Veränderungen gelang es mir dann auch, ganz neue Perspektiven zu gewinnen. Mit der Zeit wurden meine Gedanken/Ängste/Möglichkeiten strukturierter und klarer. Und gegen Ende des Coachings fiel ist es mir dann tatsächlich wie Schuppen von den Augen. Ich wusste genau was ich will und auch was ich nicht will. Es wurde mir plötzlich eine große Last von den Schultern genommen. Selten hab ich mich so erleichtert gefühlt und es kamen sogar ein paar Tränen. Die Entscheidung für einen Job konnte ich ohne Probleme und eindeutig treffen und eine Perspektive für die berufliche Zukunft hatte ich auch.
Ich kann das Coaching nur von Herzen weiter empfehlen!

Alexandra G.

St. Gallen

Bei meinem Tauchanfängerkurs vor einigen Jahren machte ich während des letzten Tauchgangs mit einem unerfahrenen Guide eine sehr schlechte Erfahrung:
Am Ende dieses Tauchgangs ging mir unter Wasser im wahrsten Sinne des Wortes die Luft aus und ich bekam Panik. Danach kam die Pandemie und das Thema „Tauchen“ trat zunächst in den Hintergrund. Als es dann wieder möglich war zu reisen, wurde mir bewusst, dass sich bei mir eine Vermeidungstendenz eingeschlichen hatte und ich den nächsten Tauchgang stets vor mir herschob.
Herr Hoferer ist der Tauchlehrer und seit vielen Jahren auch Tauchbuddy meines Partners und wir haben ihn um Unterstützung gebeten, mit mir gemeinsam die oben geschilderte negative Erfahrung zu korrigieren.
Als erfahrener Tauchlehrer hat er mir nicht nur die Sicherheit unter Wasser gegeben, sondern mich auch über Wasser mental (mit seinem Coaching) unterstützt. Er hat vor dem Tauchgang sehr empathisch und fokussiert mögliche Probleme mit mir gemeinsam erforscht und wir haben im Vorfeld Lösungen erarbeitet. So war es mir möglich, nach wenigen Tauchgängen seine unterstützende Hand loszulassen und mir die wunderbare Welt unter Wasser zurückzuerobern.
Inzwischen haben mein Partner und ich viele wunderschöne Tauchgänge gemeinsam erlebt. Ich bin froh, dass ich den Schritt getan habe und mir mit Herrn Hoferer eine kompetente Begleitung an die Seite geholt habe.
Ich kann Herrn Hoferer all jenen ans Herz legen, die für sich eine Veränderung wünschen und nicht wissen, wie sie diese ohne Unterstützung von außen erreichen können.

Katharina A.

Freiburg

Neuigkeiten und Events

Reise nach innen – Der Weg zur Selbstführung mit Coaching

In unserem Coaching-Angebot PerspekTIEFE erkunden wir gemeinsam die Reise nach innen, eine wesentliche Reise für jede Führungskraft. Diese innere Reise ist vergleichbar mit dem Eintauchen in die stille, unbekannte Welt unter Wasser. Hier, in der Ruhe und...

Eintauchen in die Welt unter Wasser bedeutet: Plötzliche Stille. Was das für Coaching bedeutet.

Du siehst Deine Umgebung mit anderen Augen und nimmst nur noch einen Bruchteil der Geräusche wahr. Dein Körper ist schwerelos, schwebt über den Dingen und kann sich frei und fast ohne Widerstände in allen drei Dimensionen des Raumes bewegen. Du bist für eine kurze...